GaAs-Bauelemente

GaAs-Bauelemente
GaAs-Bauelemente,
 
Halbleiterbauelemente, deren Grundmaterial aus Galliumarsenid (GaAs) besteht. Besondere Bedeutung hat dieses Material für die Herstellung von optoelektronischen und Mikrowellen-Bauelementen (z. B. Lumineszenzdiode, Impatt-Diode, Gunn-Diode). GaAs ist auch für die Fertigung monolithisch integrierter Schaltungen (z. B. Breitbandverstärker) geeignet, da derartige Bauelemente wegen der hohen Ladungsträgerbeweglichkeit (in GaAs etwa um den Faktor 6 höher als in Silicium) ein geringeres Rauschen und eine höhere Grenzfrequenz als andere Halbleiterbauelemente aufweisen. - Für den Bau von Computerschaltkreisen sehr hoher Schaltgeschwindigkeit ist GaAs ebenfalls geeigneter als Silicium, doch ist seine Technologie aufwendiger als die des Siliciums. Mit Solarzellen auf GaAs-Basis wurden nach 1990 Wirkungsgrade von über 35 % erzielt (bei Silicium etwa 20 %).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • GaAs — Kristallstruktur Ga3+      As3− Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Gallium — Gạl|li|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 seltenes Metall, chem. Element, Ordnungszahl 31 [nach der lat. Bezeichnung Gallia für Frankreich] * * * Gạl|li|um [lat. Gallia = Gallien (Frankreich); ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Ga: chem. Element aus Gruppe 13… …   Universal-Lexikon

  • Galliumarsenidbauelemente — Gạllium|arsenidbauelemente,   die GaAs Bauelemente …   Universal-Lexikon

  • Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindungshalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”